 
                    ES COM Blackmate 386sx
Der ESCom Blackmate 386SX, bekannt Anfang der 1990er Jahre, ist ein kompakter Desktop-PC auf 386SX‑Basis (16 MHz). Geeignet für Heim- und Bildungszwecke, mit ISA-Erweiterung, zahlreichen Ports und kleinformatigem Gehäuse.
 
                     
                    Spezifikationen
 
                    Intel 80386SX-Prozessor @ 16 MHz
16 MHz CPU mit 16-Bit-Datenbus – ausreichend für DOS, Windows 3.x oder Lernsoftware.
 
                    Serielle & parallele Anschlüsse
Mit seriellen, parallelen, PS/2- und VGA-Anschlüssen – ideal für Drucker, Maus etc.
 
                    1 MB RAM, erweiterbar auf 4 MB
Motherboard unterstützt Speichererweiterung auf bis zu 4 MB via SIMMs.
 
                    Festplatte & Diskettenlaufwerk
Verfügte über IDE‑Festplatte (~40 MB) und 3,5″‑Diskettenlaufwerk für DOS/Windows.
 
                    ISA-Erweiterungssteckplatz
Verfügt über einen ISA-Slot für Netz‑, Sound‑ oder Grafikkarten.
 
                    Vintage-Marktpreis
Der Sammlerpreis liegt aktuell bei 25–150 USD, je nach Zustand und Zubehör.
 
                    Ressourcen
- https://arvutimuuseum.ee/th99/m/A-B/30207.htm
- https://www.reddit.com/r/vintagecomputing/comments/18287ak
- https://computer-retro.de/Festplatten.html
- https://ru.pc-history.com/es-com-blackmate-386sx-iii-620.html
- https://www.vclab.de/paperware-inventory/escom-extra-6-2/
- https://www.reddit.com/r/vintagecomputing/comments/1gc6bqs
- https://www.cpu-galerie.de/html/intel386-80386sx.html
 
     
     
                    